Mülltonnengröße und Gebühren
Hier finden Sie die Abfallwirtschaftssatzung sowie die Abfallgebührensatzung.
Wo erhalte ich eine neue Mülltonne?
Falls Sie eine alte Mülltonne tauschen möchten, bringen Sie bitte die bisher genutzte Mülltonne leer und gesäubert zum Baubetriebshof. Bei verschmutzten Mülltonnen wird ein Entgelt von € 5,-- erhoben.
Beim Baubetriebshof erhalten Sie auch eine neue Mülltonne, wenn noch keine Mülltonne für das anschlusspflichtige Grundstück vorhanden ist. Diese Mülltonne erhalten Sie kostenlos, denn sie verbleibt im Eigentum der Stadt Rosenheim.
Eine Liste über die Entleerungsfahrten finden Sie auf der Seite des Baubetriebshofes.
Müllgebühren in der Stadt Rosenheim ab 01.01.2018
Die Gebühren fallen jährlich an und beziehen sich auf eine wöchentliche Entleerung.
Innenstadt | Außenbereich | ||
---|---|---|---|
40 Liter | 137,16 € | 40 Liter | 69,72€ |
60 Liter | 172,08 € | 60 Liter | 104,52 € |
80 Liter | 206,88 € | 80 Liter | 139,32 € |
120 Liter | 276,60 € | 120 Liter | 209,04 € |
240 Liter | 485,64 € | 240 Liter | 418,08 € |
1,1 cbm | 1.983,72 € | 1,1 cbm | 1.983,72€ |
1,1 cbm im Gebiet der früheren Gemeinden Aising und Pang | 1.916,16€ |
Infos über die richtige Mülltonnengröße
Grundsätzlich gilt, dass je Bewohner eines anschlusspflichtigen Grundstücks pro Woche 25 Liter Restmüllvolumen vorhanden sein sollten.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit auf eine kleinere oder größere Mülltonne umzusteigen. Vorher sollte man jedoch sein Mülltrennverhalten einige Zeit beobachten und dann realistisch einschätzen.
Vermieter und Hausverwalter müssen mit einem Mülltonnenwechsel einverstanden sein (d.h. eine Einverständniserklärung und der Personalausweis sind vorzulegen).
Die Größe der Mülltonnen muss auf jeden Fall so gewählt sein, dass der anfallende Müll Platz hat, ohne dass er eingepresst wird oder der Mülltonnendeckel offensteht.
Überfüllte Mülltonnen werden nicht mitgenommen. Die gesonderte Entsorgung muss der Mülltonnenbesitzer zusätzlich zu den anfallenden Müllgebühren bezahlen.
Falls nur ausnahmsweise einmal mehr Müll anfällt, können Sie sich beim Amt für Sicherheit und Ordnung, Königstr. 15, 3.OG, gegen eine Gebühr von € 4,90 einen Müllsack mit der Aufschrift "Stadt Rosenheim" kaufen. Nur diesen Müllsack nehmen die Mitarbeiter der Müllabfuhr an dem für Sie geltenden Abholtag mit.
Die alleinige Nutzung von Müllsäcken ist nicht möglich!